Büro Sommeröffnungszeiten
Im Juli und August gelten geänderte Öffnungszeiten:
DI 9:30-15:00 Uhr
MI 9:30-15:00 Uhr
DO 9:30-14:00 Uhr
Im Juli und August gelten geänderte Öffnungszeiten:
DI 9:30-15:00 Uhr
MI 9:30-15:00 Uhr
DO 9:30-14:00 Uhr
Überragende Leistungen haben unsere jungen Skispringerinnen und Skispringern aus Wien in der Steiermark gezeigt. Beim Sommer-Landescup auf Matten in Mürzzuschlag holen Mädchen oder Burschen aus der Bundeshauptstadt in sieben von zwölf Wettkampfklassen den Sieg. Bei den neun- & zehnjährigen Burschen (Kinder II-Klasse) erkämpfen die Stadtadler sogar einen Vierfachsieg für Wien.
mehrEs ist ja kaum zu glauben: Aber einst gab es drei Skisprungschanzen in Wien. Auf der Schanze am Cobenzl fanden in der Zwischenkriegszeit Großveranstaltungen mit über 10 000 begeisterten Zuschauern statt und auf der Himmelhofschanze wurde noch Ende der Siebzigerjahre gesprungen. Leider wurde diese Anlage im Sommer 1980 nach einer feuchtfröhlichen Feier einer Bande ein Raub der Flammen.
mehrDas Verbandsbüro ist aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht besetzt! Wir bitten um Verständnis!
Schon bei den Spielen 2013 in Rumänien konnte Stams-Zögling Mario Mendl aus Wien mit dem Team eine Bronzemedaille erspringen. Louis Obersteiner aus Wien-Donaustadt und Schüler des Skigymnasiums Saalfelden, der wie Mendl bei den Stadtadlern zum Springen kam, konnte diesen bei den Spielen in Finnland übertreffen und holte Gold mit der Mannschaft und Silber im Mixed-Bewerb, den es früher jedoch nicht gab. Im Einzel-Springen fehlten Obersteiner nur 1,5 Punkte auf die Bronzemedaille.
blättern
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
...
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|